Restaurierungswerkstatt Jörg Nowack und Partner

Ihre

Restaurierungswerkstatt für Möbel und Holzobjekte in Düsseldorf

Ihre

Restaurierungs-werkstatt für Möbel und Holzobjekte in Düsseldorf

"Die Restaurierung ist ein Mittel zur Wiederherstellung der Ablesbarkeit des Kunst- und Kulturgutes.


Dabei können begrenzt Ergänzungen erforderlich werden. Der Restaurator soll Techniken benutzen, die nur gering auf das Kunst- und Kulturgut einwirken, und Materialien, die möglichst leicht und vollständig ohne Risiko für das Original entfernt werden können."

Ehrenkodex für Restauratoren, 1989

Kontaktieren Sie uns
  • Konservierung


    Ziel der Konservierung ist die Sicherung des gegenwärtigen Zustandes – mit allen Spuren, die die Geschichte am Objekt hinterlassen hat. Und das bedeutet natürlich vor allem, weiteren Schäden vorzubeugen.

  • Dokumentation


    Auf Wunsch dokumentieren wir gerne alle Konservierungs- oder Restaurierungsmaßnahmen in Text und Bild: Historische Einordnung, Materialbestimmung und Konstruktionsmerkmale werden ebenso festgehalten wie die Schäden, das Restaurierungskonzept, die ergriffenen Maßnahmen und die verwendeten Materialien.

  • Gutachten


    Darüber hinaus erstellen wir auch Gutachten, etwa zur Schadensregulierung im Versicherungsfall.

  • Restaurierung


    Restaurierung geht über rein konservatorische Maßnahmen hinaus. Hier geht es darum, einen gebrauchsfähigen Zustand wieder herzustellen. Das bedeutet: Neben der Festigung und Sicherung des Bestehenden kann es nötig sein, verloren Gegangenes zu ergänzen.

Verschnörkelter und vergoldeter Holztisch, Restaurierungswerkstatt Jörg Nowack und Partner

Möbel

Möbel sind nicht nur ein Spiegel des Lebensgefühls und der Wohnkultur der Jahrhunderte. Die Kulturgeschichte des Möbels reflektiert auch wichtige Aspekte der Kunst- und Architekturgeschichte – ein Grund mehr für die Bewahrung und Konservierung von Einrichtungsgegenständen aller Stilepochen.

Gemälde Muttergottes, Restaurierungswerkstatt Jörg Nowack und Partner

Holzobjekte

Die Palette der Holzobjekte, die konservierende Maßnahmen erfordern, ist breit: Sie reicht von der Heiligenfigur über Kunstwerke aus außereuropäischen Kulturkreisen bis zu Gehäusen von technischen Instrumenten oder anderen dekorativen Objekten, vom Mittelalter bis zur Neuzeit.

Altbauzimmer mit Deckenornamenten und vertäfelter Wand, Restaurierungswerkstatt Jörg Nowack und Partner

Denkmalpflege

Wertvolles Kulturgut bewahren, konservieren und restaurieren – mit dieser Arbeitsmaxime sind wir natürlich eng mit der Denkmalpflege verbunden. Ob Baudenkmäler oder Museumsstücke, die Arbeit in der Denkmalpflege bedeutet immer auch enge Zusammenarbeit mit Spezialisten aus allen Fachgebieten.

Sie möchten beraten werden?

Gerne können Sie uns kontaktieren.

E-Mail 0211 161033
Restaurierungswerkstatt Jörg Nowack und Partner
Share by: